Pressemitteilung | SPECTARIS. Deutscher Industrieverband für Optik, Photonik, Analysen- und Medizintechnik e.V.

Mit Unterstützung und Know-how ins Geschäftsleben / Industrieverband SPECTARIS bietet Sonderkonditionen und -dienstleistungen für junge Unternehmen

(Berlin) - SPECTARIS, der Verband der Hightech-Industrie, bietet Jungunternehmern in den Branchen Medizintechnik und Optische Technologien Starthilfe. Mit Hilfe eines maßgeschneiderten Dienstleistungsangebots, wie etwa eines Patenschaftsmodells, profitieren die Branchenneulinge von den Erfahrungen bereits etablierter Firmen am Markt.

"Unternehmensgründungen sind in diesen innovativen Branchen allgegenwärtig. Wir wollen Startups auf den Weg helfen und mit unserer Expertise unterstützen", so SPECTARIS-Geschäftsführer Sven Behrens. Dazu leistet der Verband Hilfestellung bei Fragen der Unternehmensfinanzierung, Exportförderung und zum Thema Umweltrecht. Außerdem wirkt der Verband unterstützend bei der Durchführung von Messen, Fragen zur Forschungsförderung und der Zulassung von Medizinprodukten.

Zusätzlich erhalten Startups Zugang zu den sonstigen Dienstleistungen von SPECTARIS, wie der Interessenvertretung in der Politik und erhalten Zugang zu Marktberichten und Branchendaten.

SPECTARIS, der Verband der Hightech-Industrie, ist Interessenvertreter der Branchen Medizintechnik, Optische Technologien, Analysen-, Bio- und Laborgeräte sowie der Augenoptischen Industrie. Die Branchen erzielten im Jahr 2007 einen Gesamtumsatz von rund 42 Milliarden Euro und beschäftigten 235.000 Menschen in 2.688 Betrieben mit mehr als 20 Beschäftigten. Seine rund 400 überwiegend mittelständischen Mitgliedsunternehmen unterstützt SPECTARIS sowohl durch aktives Branchenmarketing im In- und Ausland und durch die Vertretung der Interessen gegenüber der Politik, als auch durch diverse Serviceangebote wie Seminare und der Zulieferung von Branchendaten.

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Industrieverband für optische, medizinische und mechatronische Technologien e.V. (SPECTARIS) Stefan Diepenbrock, Leiter, Verbandskommunikation Saarbrücker Str. 38, 10405 Berlin Telefon: (030) 414021-0, Telefax: (030) 414021-33

NEWS TEILEN: