Pressemitteilung | (bvse) Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.

Mittelstand ist ein verlässlicher Partner in der Krise / Es gibt nichts zu beschönigen

(Bonn) - In einem Schreiben zum Jahresanfang hat sich der Präsident des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. an die Mitgliedsunternehmen gewandt. Dabei stand die weltweite Wirtschaftskrise, die auch die Sekundärrohstoffmärkte mit voller Wucht erfasst hat, im Mittelpunkt. Burkhard Landers betonte, dass es nichts zu beschönigen und nichts klein zu reden gebe.

Weder Wirtschaftsführer, Professoren oder Politiker fänden sich momentan zurecht. Man taste sich mit einer Fülle von Maßnahmen und Vorschlägen voran und hoffe, einen Weg aus der Krise herauszufinden und sie halbwegs heil zu überstehen. Er machte aber auch deutlich, dass die mittelständischen Unternehmen keine Hasenfüße seien, sondern "Kämpfernaturen".

"Helfen wird uns niemand. Und wir werden wohl nicht ohne Blessuren davonkommen. Aber aufgeben werden wir nicht! Der Mittelstand weiß: Jeder muss jetzt an seinem Platz das Notwendige tun. Es ist die Zeit der wichtigen und vielfach auch unangenehmen Entscheidungen. Sie müssen jetzt durchdacht, jetzt vorbereitet und schnell umgesetzt werden", erklärte der bvse-Präsident.

Landers vertrat die Auffassung, dass es die Branche "vermutlich nicht sehr viel wei-ter bringt "nach staatlicher Hilfe zu rufen, denn eine aktive und Konjunktur fördernde Wirtschaftspolitik werde zwar helfen, diese Krise zu überstehen, jedoch lägen "die Pflege der Sekundärrohstoffmärkte, die Produktion der Wertstoffe und die Gestaltung unserer Dienstleistungen in unserer unternehmerischen Verantwortung".

Der Mittelstand sei verlässlicher Partner für die Industrie, für Handwerk, Gewerbe, für die Bürgerinnen und Bürger und für die Kommunen. Seine Stärke sei die regionale Verankerung, die mittelständische Solidität und das unternehmerische Know-how. Gerade in schwierigen Zeiten hätten diese Stärken große Konjunktur. Das gelte es ins Bewusstsein zu rücken und sei eine wichtige Aufgabe des bvse im neuen Jahr: Ein Bündnis zu schmieden, um die Regionen und den Mittelstand zu stärken.

Um so wichtiger sei es, so der bvse-Präsident, enger zusammenzurücken, ein gutes und tragfähiges Netzwerk zu haben und sich auszutauschen. Landers: "Das erkennen immer mehr, und wir sind in vertrauensvollen und guten Gesprächen mit anderen Verbänden, noch stärker auf Gemeinsamkeiten zu setzen, um auch in Zukunft erfolgreich sein zu können". Die erste Gelegenheit, die sich dazu im neuen Jahr böte, sei der traditionelle bvse-Neujahrsempfang, den der Landesverband Bayern am 19. Januar 2009, um 19.00 Uhr, in Nürnberg, Gasthaus Bratwurst Röslein, ausrichte. Er freue sich sehr darüber, dass der Vorsitzende des Sachverständigenrates für Umweltfragen der Bundesregierung, Herr Prof. Dr.-Ing. Martin Faulstich, die Neujahrsansprache halte, so Landers abschließend.

Quelle und Kontaktadresse:
bvse Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. Pressestelle Hohe Str. 73, 53119 Bonn Telefon: (0228) 988490, Telefax: (0228) 9884999

NEWS TEILEN: