Mittelstand will Bodewig unterstützen
(Berlin) Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), hat in Berlin Bundesverkehrsminister Kurt Bodewig bei der Förderung wichtiger Infrastrukturinvestitionen die Unterstützung des Mittelstandes zugesichert. Dazu gehören nach Einschätzung von Ohoven insbesondere:
- Die notwendige Instandhaltung der bestehenden Infrastrukur vom Schienennetz bis zum Kanalisationsbau,
- Die weitere Angleichung der Infrastruktur Ost und
- Die nachhaltige Förderung der Wohnungsmodernisierung und des Neubaus.
Gerade deshalb ist die Beibehaltung steuerlicher Anreize dringend nötig, stellte der Mittelstandspräsident fest. Denn es gilt: Mittelstandspolitik ist Standortpolitik. Wir stärken Ihnen, Herr Minister Bodewig, den Rücken.
Ohoven machte deutlich, dass der BVMW mit seinem Programm BVMW Future Chancen für eine neue Unternehmergeneration die Zukunftsfähigkeit zur vorrangigen Aufgabe mache. Von besonderer Bedeutung für eine innovative Zukunft sei das Thema der Unternehmensnachfolge. Bis 2004 werden ungefähr 400.000 mittelständische Unternehmen einen Stabwechsel erleben. Dadurch werden mindestens fünf Millionen Arbeitsplätze berührt, stellte Ohoven fest und sagte weiter: Als erste Institution in Deutschland wird der BVMW mit einem ganzheitlichen Lösungskonzept dieses gesellschaftspolitisch so überaus brisante Thema ins öffentliche Bewusstsein tragen.
Die Lösung des Unternehmensnachfolge-Problems werde jedoch durch die rot-grüne Steuerpolitik drastisch erschwert. Die Politik setzt den Grundsatz der Gleichbehandlung außer Kraft. Der vorwiegend in Personenunternehmen organisierte Mittelstand wird nach wie vor gegenüber den Kapitalgesellschaften erheblich benachteiligt, sagte Ohoven. Die Folge sei: Potenzielle Nachfolger werden abgeschreckt.
Fazit des BVMW-Präsidenten: Wir brauchen mehr Mut in der Politik. Sie muss die Voraussetzungen für die Innovationsgesellschaft der Zukunft schaffen. Der Modernisierungszug muss runter vom Wartegleis auf die Hochgeschwindigkeitsstrecke.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands e.V. (BVMW)
Mosse Palais - Leipziger Platz 15
10117 Berlin
Telefon: 030/5332060
Telefax: 030/53320650