Pressemitteilung | ADFC e.V. - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club - Bundesgeschäftsstelle

Nach Expertenforum: Bundesregierung muss jetzt die richtigen Prioritäten setzen

(Berlin) - Am Mittwochabend hat das Bundesverkehrsministerium den Abschlussbericht des Expertenforums klimafreundliche Mobilität und Infrastruktur (EKMI) veröffentlicht. Der ADFC findet seine Ansätze für Radverkehr im Mittelpunkt nachhaltiger Verkehrsgestaltung in dem Papier wieder, auch wenn das große Potenzial des Radfahrens noch nicht ausreichend dargestellt ist.

ADFC-Bundesgeschäftsführerin Dr. Caroline Lodemann kommentiert:

„Es freut mich, dass die Empfehlungen des Expertenforums klimafreundliche Mobilität und Infrastruktur die langjährigen Forderungen des ADFC zugrunde legen, indem sie etwa die bedarfsorientierte und langfristige Bereitstellung von Fördermitteln, den Aufbau verlässlicher Förderstrukturen oder die Flexibilisierung der Mittelverwendung aufgreifen. Nun ist die Bundesregierung gefordert, diese Empfehlungen auch im Haushaltsentwurf und mit einer langfristigen Perspektive umzusetzen. Die richtigen Weichen liegen in der Fortschreibung des NRVP mit den Programmen ‚Stadt + Land‘ und ‚Fahrradparkhäusern an Bahnhöfen‘. Wir benötigen ein deutschlandweites Radwegenetz mit Anbindung an die Bahn.“

Quelle und Kontaktadresse:
ADFC e.V. - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club - Bundesgeschäftsstelle, Stephanie Krone, Pressesprecher(in), Mohrenstr. 69, 10117 Berlin, Telefon: 030 20914980

NEWS TEILEN: