"Nasser Schwamm" des VBE für "spickmich" / Die Internetplattform www.spickmich.de erhielt heute (12. Februar 2009) den "Nassen Schwamm" des VBE
(Berlin) - "Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) sieht in dieser Website den lehrerpolitischen Dauer-Tiefschläger des Jahres 2008", heißt es in der Begründung. "Der VBE wendet sich entschieden gegen Aburteilungen von Lehrerinnen und Lehrern, die auf Stimmungslagen und Meinungsmache beruhen."
"Was einst als Schüler-Ulk abgetan werden konnte, ist heute oftmals ein Vorfall, der in die Kategorie `Mobbing´ oder `mediale Hinrichtung´ fällt", betonte Ludwig Eckinger, Bundesvorsitzender des VBE, anlässlich der Preisverleihung, die auf der Bildungsmesse didacta in Hannover stattfand. Weiter sagte Eckinger, Lehrerinnen und Lehrer seien in einigen gesellschaftlichen Bereichen zum Freiwild geworden, das in der Öffentlichkeit zum imaginären Abschuss freigegeben, also der Lächerlichkeit anheim gestellt oder dem Volkszorn überstellt werde.
Der VBE-Bundesvorsitzende stellte klar: "Unterrichten findet nicht im luftleeren Raum statt und Feedback von Schülerinnen und Schülern ist erwünscht und notwendig." Öffentliche Aburteilungen von Lehrerinnen und Lehrern würden aber das Klima in den Schulen vergiften.
Der VBE hege Unbehagen, so Ludwig Eckinger, wegen der niedrigen Schwelle des Zugangs zu "spickmich" und unklarer Kriterien für die redaktionelle Filterung. "Jeder Nutzer kann ganz leicht reale Lehrerinnen und Lehrer mit schlechtesten Benotungen für `guten Unterricht´, `fachlich kompetent´, `gut vorbereitet´ oder `vorbildliches Verhalten´ aburteilen, ohne eigene Fachkompetenz, ohne Ansehen des Unterrichts der Lehrerin oder des Lehrers, einfach so, vielleicht aus Spaß, sicher aber mit der Folge, dass ein schlechtes Urteil haften bleibt", kritisierte Eckinger.
Der Negativpreis des VBE wurde bereits zum fünften Mal vergeben. Die bisherigen Preisträger des "Nassen Schwamms" sind 2004 Klaus Böger, vormaliger Berliner Schulsenator, 2005 Dieter Lenzen, Präsident der Freien Universität Berlin, 2006 EU-Kommissarin Viviane Reding und 2007 Dieter Bohlen als Juror bei "Deutschland sucht den Superstar".
Zur Info: www.spickmich.de ist ein interaktives Schülerportal mit Lehrer-Benotung und Lehrer-Ranking.
Quelle und Kontaktadresse:
Verband Bildung und Erziehung e.V. (VBE)
Pressestelle
Behrenstr. 23-24, 10117 Berlin
Telefon: (030) 7261966-0, Telefax: (030) 7261966-19