Neue Broschüre "Gesund essen und genießen / Süßwaren und Knabberartikel in der Ernährung" erschienen
(Bonn) - Süßwaren und salzige Snacks – nicht wegzudenken aus einer abwechslungsreichen und genussvollen Ernährung. Aber welchen Stellenwert kommt diesen Produkten zu? Was heißt es, sich ausgewogen zu ernähren und einen gesunden Lebensstil zu führen? Die Broschüre "Gesund essen und genießen – Süßwaren und Knabberartikel", die soeben erschienen ist, gibt hierauf Antworten.
Sie informiert über die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung, die Funktion der einzelnen Nährstoffe sowie über den Stellenwert, den Süßwaren und salzige Snacks in einer solchen Ernährung einnehmen. Es werden unter anderem Antworten gegeben zu den Themenkomplexen "Ernährung und Sport", "Naschen, knabbern und geistige Fitness", Ursachen von Karies, Übergewicht, Diabetes mellitus, Lebensmittelunverträglichkeiten, Migräne sowie Akne.
Die Broschüre räumt mit alten, teils aber immer noch vorhandenen Vorurteilen auf und wird somit unter anderem einen Beitrag zur Versachlichung im Themenfeld "Lebensstil und Gesundheit" leisten. Herausgeber ist der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V., der die Broschüre im Rahmen seiner Wissenschaftlichen Öffentlichkeitsarbeit zusammen mit Experten erarbeitet hat.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI)
Dr. Torben Erbrath, Pressesprecher
Schumannstr. 4-6, 53113 Bonn
Telefon: (0228) 260070, Telefax: (0228) 2600789