Pressemitteilung | Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL)

Neuer Rekord bei Berufskraftfahrerausbildung / Im Berufsausbildungsjahr 2007/2008 wurden erstmals mehr als 2.000 Ausbildungsverträge abgeschlossen

(Frankfurt am Main) - Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. in Frankfurt am Main weist auf eine erfreuliche Entwicklung bei der Nachwuchsarbeit hin. Im Berufsausbildungsjahr 2007/2008 wurden nach Auswertung von Daten des Bundesinstituts für Berufsbildung (BiBB) mit 2.191 Ausbildungsverträgen zum Berufskraftfahrer/zur Berufskraftfahrerin so viele abgeschlossen wie noch nie. Gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum (jeweils 1. Oktober bis 30. September) bedeutet dies eine Steigerung von 16,5 Prozent.

BGL-Hauptgeschäftsführer Prof. Dr. Karlheinz Schmidt dazu: "Dieser Ausbildungsrekord ist für uns um so bedeutender, als er vor dem Hintergrund einer angespannten Wirtschaftslage und eines zunehmenden Wettbewerbs um die knapper werdenden Auszubildenden gelungen ist. Wir sehen außerdem in dieser Entwicklung eine Bestätigung der gemeinsamen Ausbildungsaktivitäten von Straßenverkehrsgenossenschaften und BGL-Landesverbänden, wie z.B. der Imagekampagne `ZEIG DEIN PROFIL´ WERDE-KRAFTFAHRER.de (siehe Anlage). Es ist ein Ansporn, in unseren Bemühungen zur Sicherstellung eines qualifizierten und motivierten Berufskraftfahrernachwuchses nicht nachzulassen."

Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL) Martin Bulheller, Leiter, Öffentlichkeitsarbeit und Wirtschaftsbeobachtung Breitenbachstr. 1, 60487 Frankfurt am Main Telefon: (069) 79190, Telefax: (069) 7919227

NEWS TEILEN: