Pressemitteilung | IG BCE - Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie - Bundesgeschäftsstelle

Neuer Tarifvertrag für papiererzeugende Industrie / Schlichtung erfolgreich

(Frankfurt am Main) - IG BCE und Papier-Arbeitgeber haben am Mittwochabend (27. Juli 2005) in der Schlichtung einen neuen Tarifvertrag für die 12.000 Beschäftigten in Baden-Württemberg unter Dach und Fach gebracht. Damit ist ein Arbeitskampf abgewendet.

Das Ergebnis Im Einzelnen:

- Für das Jahr 2005 erhalten die Beschäftigten eine Einmalzahlung von 410 Euro, Auszubildende bekommen 100 Euro.

- Vom 1. März 2006 an werden die Löhne und Gehälter um 2,2 Prozent angehoben. Die Ausbildungsvergütungen werden pauschal um 15 Euro erhöht. Der Vertrag hat eine Laufzeit von zwölf Monaten.

- Bestandteil der Vereinbarung ist ein Vertrag über Langzeitkonten.

Die IG BCE geht davon aus, dass der Abschluss auch auf die übrigen westdeutschen Tarifbezirke mit rund 45.000 Beschäftigten übertragen wird.

Werner Bischoff, im geschäftsführenden IG-BCE-Hauptvorstand für die Tarifpolitik verantwortlich: „Die Verhandlungen waren ausgesprochen schwierig, wir sind bis an die Grenze unserer Kompromissmöglichkeiten gegangen. Wir haben sehr starken Rückenwind aus den Betrieben gehabt, diese Unterstützung hat sich am Ende ausgezahlt. Wir haben eine angemessen Erhöhung der Einkommen erreicht.“

Quelle und Kontaktadresse:
IG BCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie, Bundesvorstand Königsworther Platz 6, 30167 Hannover Telefon: 0511/7631-0, Telefax: 0511/7631-713

NEWS TEILEN: