Pressemitteilung | Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

Neuer Termin für DRV-Jahrestagung 2009 / Branchentreffen findet vom 3. bis 5. Dezember in Ägypten statt

(Berlin) - Die 59. Jahrestagung und der 5. Reisebürotag des Deutschen ReiseVerbands (DRV) werden eine Woche später als geplant stattfinden. "Auf Wunsch des Gastgeberlandes werden wir den Termin der diesjährigen DRV-Jahrestagung verschieben. Da in Ägypten zeitgleich Großveranstaltungen stattfinden, die erst jetzt bekannt gegeben worden sind, werden wir der Bitte um Verlegung des Termins nachkommen", erläutert DRV-Präsident Klaus Laepple die Entscheidung des DRV-Vorstands. "Sowohl bei den Flug- als auch den Hotelkapazitäten wäre es zu absehbaren Engpässen gekommen, die wir vermeiden wollten."

Die Spitze der deutschen Reisebranche trifft sich nun vom 3. bis 5. Dezember 2009 in Ägyptens jüngster Destination, dem Luxusressort Port Ghalib, das südlich von der Touristenstadt Marsa Alam liegt. Dabei findet der 5. DRV Deutsche Reisebürotag am 3. Dezember und die DRV-Jahrestagung am 4. und 5. Dezember statt. Anreisetag nach Ägypten wird der 2. Dezember sein. Als besonderes Highlight findet der Gala-Abend am 5. Dezember in Luxor statt. Von dort aus starten am 6. Dezember die Rückflüge nach Deutschland sowie die Nachkongressreisen.

Das im November 2007 fertig gestellte, rund zehn Minuten vom Flughafen entfernte Port Ghalib umfasst eine Marina mit bis zu 1.000 Yachten, erstklassige Hotels, eine künstliche Lagune und eine Corniche mit Gastronomie und Souk. Das International Convention Center mit modernster Ausstattung bietet der DRV-Jahrestagung Kapazitäten für bis zu 1.500 Tagungsgäste.

Im vergangenen Jahr zählte Ägypten erneut zu den Gewinnern unter den beliebten Reiseländern der Bundesbürger. 2008 kamen rund 1,2 Millionen deutsche Besucher in das Land am Roten Meer. Das sind rund 10,7 Prozent mehr Gäste aus Deutschland als im Jahr 2007. "Die Zahlen zeigen eindrucksvoll, welche Bedeutung die deutschen Gäste für die ägyptische Tourismuswirtschaft haben", so Klaus Laepple. Die Bundesbürger stellen nach wie vor die zweitstärkste ausländische Besuchergruppe in Ägypten dar. "Die kulturelle und landschaftliche Vielfalt Ägyptens sowie ihr herausragendes touristisches Angebot und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis machen das Land so attraktiv für deutsche Urlauber", unterstreicht der DRV-Präsident das Potenzial Ägyptens.

Am zentralen Branchentreffen werden die Spitzenvertreter aus dem deutschen Reiseveranstaltermarkt, dem deutschen Reisevertrieb sowie Vertreter zahlreicher Verkehrsträger, Fremdenverkehrsorganisationen, Versicherungen und anderer touristischer Dienstleister teilnehmen. Die Mitgliedsunternehmen des DRV bilden rund 80 Prozent des gesamten touristischen Marktvolumens ab. Die Austragungsorte der DRV-Jahrestagung spüren die Wirkung des Branchentreffens in den Folgejahren durch einen merklichen Anstieg der Gästezahlen aus Deutschland.

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher ReiseVerband e.V. (DRV) Sibylle Zeuch, Pressesprecherin Albrechtstr. 10a, 10117 Berlin Telefon: (030) 28406-0, Telefax: (030) 28406-30

NEWS TEILEN: