Neues Internetportal speziell zu Verkehrsthemen - GDV geht mit www.versicherung-und-verkehr.de ins Netz
(Bonn) - Sicherheit im Straßenverkehr ist eines der zentralen Themen des neuen Internetportals - www.versicherung-und-verkehr.de - der deutschen Versicherer. Auf den Websites werden ab 1. Juni 2002 spezielle Versiche-rungsthemen und Inhalte rund um Straße und Verkehr einfach und verständ-lich für Verbraucher dargestellt. Damit ergänzt das neue Internetportal die bereits bestehenden GDV-Webauftritte www.gdv.de und www.klipp-und-klar.de.
Die Inhalte sind nach den Kategorien Auto Motorrad Fahrrad Fußgänger & Co. geordnet. Je nach Bedarf kann der User die Rubriken Sicherheit Ver-sicherung Unfall Diebstahl und Reise anklicken. Dort findet er zum Bei-spiel unter dem Stichwort Versicherung die Versicherungsbedingungen und die wichtigsten Versicherungsarten erklärt: von der Kfz-Haftpflicht über die Unfall- und Rechtsschutzversicherung bis hin zum Versicherungsschutz spe-ziell für die Reise. In den übrigen Rubriken werden beispielsweise folgende Fragen beantwortet:
- Was ist Notfon D?
- Was ist die Grüne Karte, und wozu braucht man sie?
- Worauf müssen Inline-Skater achten?
- Warum sind Fußgänger im Straßenverkehr besonders gefährdet?
- Was gehört zu einem sicheren Motorrad?
Neben nützlichen Tipps und Sicherheitshinweisen werden auch die For-schungsarbeiten und Studien der beiden GDV-Institute (Institut für Fahrzeug-sicherheit München und Institut für Straßenverkehr Köln) verbrauchergerecht vorgestellt:
- Schulwegsicherung: Wie sieht ein sicherer Schulweg aus worauf müs-sen Eltern und Kinder achten wo gibt es Schulwegpläne?
- StVO einfach und verständlich: Wer kennt sich schon wirklich mit der Straßenverkehrsordnung aus - welche Bestimmungen gelten für wen?
- Baumunfälle: Bäume am Fahrbahnrand als tödliche Gefahr für Auto- und Motorradfahrer. Wie werden sicherere Straßen gebaut - wo sollten Bäume stehen wo auf sie verzichtet werden?
- Busunfälle: Wie gefährlich ist Busfahren, und wie kann die Sicherheit der Insassen erhöht werden?
- Motorradsicherheit: ABS für Motorräder. Wie kann die Zahl der Unfälle verringert werden?
- Kinder sichern im Auto: Worauf bei Kauf und Einbau von Kindersitzen geachtet werden sollte.
Dies sind nur einige Beispiele von Themen, mit denen sich die GDV-Unfall- und Verkehrsforscher seit Jahren beschäftigen, um die Sicherheit im Stra-ßenverkehr zu erhöhen.
Im Servicebereich auf der Startseite - wird zu den weiteren GDV-Angeboten, Websites und Publikationen verlinkt. Zusätzliche Angebote wie Routenplaner, Staumelder und Informationen zum Reisewetter und zur Rei-seapotheke helfen bei den Urlaubsvorbereitungen. Mit einem Online-Test kann zudem das Führerscheinwissen überprüft und aufgefrischt werden.
Quelle und Kontaktadresse:
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV)
Friedrichstr. 191-193a
10117 Berlin
Telefon: 030/20205000
Telefax: 030/20206000
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen


