Neues Unwetter-Warnsystem für die Feuerwehren / Einsatzvorbereitung jetzt gezielter möglich
(Berlin) Ein neues Warnsystem im Internet soll den Feuerwehren in Deutschland helfen, sich auf Unwetter und Naturkatastrophen präziser vorzubereiten und gezielter auf sie reagieren zu können: Das Feuerwehr-Wetter-Informations-System FeWIS stellt im Internet Wetterdaten und -vorhersagen, aktuelle und individuelle Wetterwarnungen, Radarbilder, Gefahrenprognosen für Waldbrände und sogar Berechnungen von Schadstoffwolken zur Verfügung. Es wurde vom Deutschen Wetterdienst (DWD) gemeinsam mit den Feuerwehren entwickelt.
DWD-Präsident Udo Gärtner und Landesbranddirektor Albrecht Broemme, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), haben FeWIS am 11. Mai in einer Pressekonferenz der Berliner Feuerwehr der Öffentlichkeit vorgestellt. Broemme: Die Unwettereinsätze der Feuerwehren nehmen ständig zu, die Schwere der Schäden steigt und wir müssen immer mehr Opfer beklagen. Das beunruhigt uns sehr. FeWIS wird den Feuerwehren helfen, trotz dieser Entwicklung auch künftig schnell und effizienter zu helfen.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Feuerwehrverband e.V.
Koblenzer Str. 133, 53177 Bonn
Telefon: 0228/952900, Telefax: 0228/9529090
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
