Neuwahlen beim Verband Deutsches Reisemanagement
(Frankfurt am Main) - Der Verband Deutsches Reisemanagement hat gestern das neugewählte Präsidium auf der Jahrestagung in Ingolstadt bekanntgegeben – Christoph Carnier bleibt Präsident. Die 51. VDR-Jahreshauptversammlung wählte den Travel Manager des Wissenschafts- und Technologiekonzerns Merck wiederholt an die Spitze des deutschen Mobilitäts- und Geschäftsreiseverbands. Carnier tritt damit seine dritte Amtszeit an und bedankte sich bei den VDR-Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen. „In den letzten Jahren haben wir viele Ziele erreicht: Der Verband konnte die politische Sichtbarkeit der geschäftlichen Mobilität erhöhen, die Nachwuchsförderung im Travel Management voranbringen und deutliche Mehrwerte für Mitglieder schaffen – steigende Mitgliederzahlen belegen es. Ich freue mich, mit neuen sowie bereits erfahrenen Präsidiumsmitgliedern diese Reise im VDR erfolgreich fortzusetzen und bedanke mich bei den ausgeschiedenen Mitgliedern für die gemeinsam erreichten Meilensteine“, so der VDR-Präsident. „Wir werden weiter daran arbeiten, geschäftliche Mobilität zukunftsweisend und nachhaltig zu gestalten.“ Neben der Integration von Nachhaltigkeitsaspekten möchte Carnier zudem die Anpassung an neue Technologien im Travel Management weiter voranbringen. Darüber hinaus ist es ihm ein zentrales Anliegen, den deutlichen Mehrwert eines Travel- und Mobilitätsmanagements für Unternehmen und Wirtschaft noch stärker sichtbar zu machen.
Auch Vizepräsidentin Inge Pirner wurde in ihrem Amt bestätigt und gehört dem Präsidium damit weitere drei Jahre an. Für die neue Amtszeit möchte die langjährige Business-Travel-Expertin ihr Know-how und ihren Erfahrungsschatz an die VDR-Mitgliedschaft weitergeben und betont: „Aktives Mitgestalten der Rahmenbedingungen der geschäftlichen Mobilität, der Austausch mit Entscheidungsträgern in Wirtschaft und Politik sowie der rege Austausch mit unseren Mitgliedern ist Motivation genug, sich weiter zu engagieren.“
Zu dem Kreis der ordentlichen Mitglieder zählt zudem auch weiterhin Travel Manager Olaf Lehmann (TRUMPF) – neu hinzugekommen ist Oliver Bransch, Senior Manager Strategic Procurement bei PricewaterhouseCoopers. Die Belange der außerordentlichen Mitglieder werden auch künftig vertreten von CRC-Gründer und Geschäftsführer Michael Krenz, der ebenfalls in das VDR-Präsidium wiedergewählt wurde – neu gewählt wurde Marina Christensen, Head of Sales, BWH Hotels Central Europe.
Das neue VDR-Präsidium bilden:
• Christoph Carnier (Merck KGaA, Präsident)
• Inge Pirner (Gräfin Brühl Immobilien GmbH & Co KG., Vizepräsidentin)
• Oliver Bransch (PricewaterhouseCoopers GmbH WPG)
• Olaf Lehmann (TRUMPF SE + Co. KG)
• Marina Christensen (Head of Sales, BWH Hotels Central Europe)
• Michael Krenz (Corporate Rates Club)
• Jens Schließmann (geschäftsführendes Präsidiumsmitglied)
Quelle und Kontaktadresse:
VDR - Verband Deutsches Reisemanagement e.V., Darmstädter Landstr. 125, 60598 Frankfurt am Main, Telefon: 069 6952290