Noch keine Energieausweise ausstellen lassen / Eigentümerschutz-Gemeinschaft rechnet nicht mit Einführung zum Januar 2006
(Berlin) - Die Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund rät davon ab, bereits jetzt auf Angebote zur Ausstellung eines Gebäude-Energieausweis einzugehen. Die Details zu den Anforderungen an den Energieausweis stehen noch nicht fest, unterstreicht Haus & Grund-Präsident Rüdiger Dorn. Angesichts der derzeitigen zeitraubenden Regierungsbildung in Berlin rechnet der Verband nicht mehr mit der ursprünglich geplanten Einführung des Ausweises zum 4. Januar 2006.
Vermehrt beobachtet Haus & Grund derzeit, dass bereits heute vielen Hauseigentümern entsprechende Energieausweise unter Hinweis auf die gesetzliche Verpflichtung ab Anfang 2006 angeboten werden. Rüdiger Dorn betont jedoch: Solche Angebote sind schlichtweg irreführend. Derzeit gibt es keine Pflicht, einen Energieausweis vorzulegen.
Haus & Grund spricht sich weiterhin für ein Optionsmodell aus, das sich auch im neuen Energieeinsparungsgesetz wieder findet. Diese Variante sieht die freie Wahlmöglichkeit der Hauseigentümer zwischen einem verbrauchs- oder bedarfsorientierten Ausweis vor. Das ist eine pragmatische und kostengünstige Umsetzung der entsprechenden EU-Richtlinie, sagt Rüdiger Dorn.
Quelle und Kontaktadresse:
Haus & Grund Deutschland - Zentralverband der Deutschen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer e.V.
Stefan Diepenbrock, Presse
Mohrenstr. 33, 10117 Berlin
Telefon: (030) 20216-0, Telefax: (030) 20216-555
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen




