Nutri-Score ist wichtiger Beitrag für ein gesundes Aufwachsen von Kindern
(Berlin) - Bundesernährungsministerin Julia Klöckner erklärte auf ihrer gestrigen Presskonferenz, den Nutri-Score als Nährwertkennzeichnungssystem für Deutschland einzuführen. Die Deutsche Kinderhilfe - Die ständige Kindervertretung e.V. begrüßt es sehr, dass sich die Bundesregierung nach langem Zögern endlich zu dieser Entscheidung bewegen konnte. Seit Langem hatten wir die Einführung einer auch für Kinder verständlichen, transparenten und ampelfarbigen Lebensmittelkennzeichnung auf der Verpackungsvorderseite in Form des Nutri-Scores gefordert und auf deren Einführung durch die Politik hingewirkt.
Rainer Becker, Vorstandsvorsitzender der ständigen Kindervertretung, ist jedoch der Auffassung, dass die Einführung des Nutri-Scores ein wesentlicher Bestandteil einer Gesamtstrategie für eine gesündere Ernährungsweise von Kindern und deren Familien sein sollte. Weitere Maßnahmen wie beispielsweise die Beschränkung von Lebensmittelwerbung gegenüber Kindern gemäß dem Nährwertprofil-Modell der WHO oder eine strengere Kennzeichnung bzw. Altersbeschränkung von Energy-Drinks wären darüber hinaus erforderlich.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutsche Kinderhilfe e.V.
Rainer Becker, geschäftsführender Vorstandsvorsitzender
Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin
Telefon: (030) 24342940, Fax: (030) 24342949
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Sexualdelikte zum Nachteil von Kindern: Rückgang der Zahlen täuscht über tatsächliche Lage hinweg
- 100 Tage Bundesregierung: Deutsche Kinderhilfe bemängelt in vielen Bereichen unzureichenden Einsatz für Kinder und Familien
- Endlich härtere Gangart im Umgang mit Missbrauchstätern und mehr Rechte für die Opfer