Obst-Vielfalt erleben: Frische Seminar bietet Wissenswertes für Azubis und Quereinsteiger
(Bonn) - Azubis und Neulinge im Fruchthandel erhalten im zweitägigen Frische Seminar "Warenkunde, Schwerpunkt Obst" am 30. September und 1. 0ktober Grundlagen und Hintergründe rund um das breite Sortiment. Verständlich erläutert werden die gesetzlichen Anforderungen sowie der Aufbau und Inhalt von Vermarktungsnormen. Warenkundliche Aspekte wie Anbau, Ernte und Sorten marktbedeutender Artikel stehen ebenfalls auf dem Programm. Darüber hinaus haben die Teilnehmenden Gelegenheit, praktische Qualitätskontrollen anhand von Warenmustern bei dem Präsenz-Seminar in Bonn durchzuführen.
Die Referenten kommen von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) und gelten als ausgewiesene Experten mit einem breiten Fachwissen in der Fruchtbranche. Alle Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebescheinigung der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Mitgliedsunternehmen des Deutschen Fruchthandelsverbandes profitieren von der speziellen Seminargebühr. Die Sicherheit aller Beteiligten im Zeichen der Corona-Pandemie findet besondere Berücksichtigung. Deshalb gelten bei der Fortbildung die 3G-Regel sowie die aktuellen Hygienestandards.
Quelle und Kontaktadresse:
(DFHV) Deutscher Fruchthandelsverband e.V.
Pressestelle
Bergweg 6, 53225 Bonn
Telefon: (0228) 911450, Fax: (0228) 9114545
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Verborgene Mängel frühzeitig erkennen und vermeiden: Frische Seminar-Webinar liefert Infos für die sichere Beurteilung von Obst und Gemüse
- Frische Seminar zu Ethylen: Beschleuniger von Reifung oder Verderb bei Obst und Gemüse
- Salate im Wareneingang; Hintergründe zur Qualitätskontrolle im Frische Seminar