Österreich-Pickerl / Verkaufsstellen verzweifelt gesucht / Vignettenverkauf beim ADAC gesichert
(München) - Dass Autofahrer, die auf österreichischen Autobahnen ohne gültige Vignette erwischt werden, hohe Bußgelder zahlen müssen, ist bekannt. Neu ist, dass die österreichische Straßenbaugesellschaft ASFINAG jetzt ihre Vignetten-Verkaufsstellen drastisch reduziert hat.
Nach Angaben des ADAC gibt es ab sofort in Deutschland statt bislang 280 Verkaufsstellen nur noch 130. Die ASFINAG hat ihr Vertriebskonzept geändert, nachdem sich herausstellte, dass vor allem grenznahe Kaufmöglichkeiten genutzt werden. Künftig gibt es das Pickerl nur noch in Tankstellen und Grenzbüros im Umkreis von 20 Kilometern zur Grenze sowie in 20 zusätzlichen Autobahntankstellen, die strategisch günstig liegen.
Wer die lästige Suche nach einer Verkaufsstelle oder lange Wartezeiten vermeiden möchte, kann die Vignetten auch beim ADAC erwerben. Der Automobilclub vertreibt die Pickerl, ebenso wie Vignetten für die Schweiz und Tschechien, in allen Geschäftsstellen sowie im Internet unter www.adac.de/shop.
Quelle und Kontaktadresse:
Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e.V. (ADAC)
Pressestelle
Am Westpark 8, 81373 München
Telefon: (089) 76760, Telefax: (089) 76762500
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- ADAC Mittelrhein & TÜV Rheinland stellen sechs Forderungen für die Transport- & Logistik-Branche / 120 Vertreter aus Politik & Wirtschaft diskutierten am 14. Juli die Herausforderungen der Branche
- Christian Reinicke zum ADAC Präsidenten gewählt
- Die Zukunft der Freizeitwasserstraßen sichern / Verbände überreichen Anforderungspapier an Bundesverkehrsministerium