Ohne ein neues Angebot ist der Tarifkonflikt nicht zu lösen
(Frankfurt/Main) - Die IG Metall hat die Metall-Arbeitgeber erneut zur Vorlage eines deutlich verbesserten Tarifangebots aufgefordert. "Ohne ein neues Angebot ist der Tarifkonflikt in der Metall- und Elektroindustrie nicht zu lösen", erklärte IG Metall-Sprecher Claus Eilrich am 7. Mai in Frankfurt. Das von den Arbeitgebern Mitte April in Baden-Württemberg vorgelegte Angebot sei für die IG Metall keine Grundlage für weitere Gespräche.
In Baden-Württemberg hatten die Metall-Arbeitgeber Einkommenserhöhungen um 190 Euro für die ersten beiden Monate und 3,3 Prozent für weitere 13 Monate angeboten. Das Gesamtvolumen dieses Angebots liegt - je nach Berechnung - knapp unter oder knapp über drei Prozent. "Das war und ist für die IG Metall nicht akzeptabel", sagte Eilrich.
Quelle und Kontaktadresse:
Industriegewerkschaft Metall (IGM)
Lyoner Str. 32
60528 Frankfurt
Telefon: 069/66930
Telefax: 069/66932843
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen


