Pressemitteilung | Der Mittelstand. BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands - Bundeszentrale

Ohoven: Neue AfA-Tabellen am besten sofort in den Papierkorb

(Berlin) – Der unternehmerische Mittelstand begrüßt Pläne der Bundesregierung, die neuen Abschreibungstabellen für Wirtschaftsgüter zum Jahresende nicht zu verlängern. „Noch besser wäre es, die seit 1. Januar 2001 geltende Neuregelung sofort rückgängig zu machen. Die AfA-Tabellen gehören in den Papierkorb.“ Dies erklärte der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven, in Berlin. Es gebe kein Land, in dem die Abschreibungen so hyperreguliert seien, wie in Deutschland.

Die Wirtschaft habe wiederholt darauf hingewiesen, dass die neuen Abschreibungs-Regeln vor allem im eigenkapitalschwachen Mittelstand Investitionen verhindern, so Ohoven. „Bei der Bundesregierung scheint sich diese Erkenntnis spät, aber doch, durchzusetzen. Konkret haben die neuen AfA-Tabellen die Unternehmen um sieben Milliarden Mark zusätzlich belastet, sagte der Mittelstandspräsident. Auch dies habe zum gegenwärtigen Abschwung beigetragen. Er bedauere, dass es zu dieser Neubewertung offensichtlich erst des konjunkturellen Einbruchs bedurft habe, so Ohoven.

Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands e.V. (BVMW) Mosse Palais - Leipziger Platz 15 10117 Berlin Telefon: 030/5332060 Telefax: 030/53320650

NEWS TEILEN: