Personalie: BPI hat einen neuen Vorstand gewählt
(Berlin) - Bei der heutigen (15. Juni) Hauptversammlung des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI) ist der Vorstand neu gewählt worden. Dr. Bernd Wegener (BRAHMS AG) wird den Verband auch für die nächsten zwei Jahre als Vorsitzender führen. Prof. Dr. Michael A. Popp (Bionorica Arzneimittel GmbH) und Günther G. Sauerbrey (Merz Pharma GmbH & Co. KgaA.) wurden als stellvertretende Vorsitzende wiedergewählt. Neu gewählt als stellvertretender Vorsitzender wurde Dr. Meinrad Lugan (B. Braun Melsungen AG). Schatzmeister wurde erneut Erich Brunner (Yamanouchi Pharma GmbH).
Neu in den Vorstand kam Hans-Günter Nolden-Tempke (Dr. August Wolff GmbH & Co. KG). Die weiteren Mitglieder des Verbandsvorstandes sind Marianne Boskamp (G.Pohl-Boskamp GmbH & Co.), Senator h.c. Dr. Sigurd Pütter (Medice Chem.-pharm. Fabrik Pütter), Dr. Nikolaus F. Rentschler (Dr. Rentschler Arzneimittel GmbH & Co.). Peter Rothermund (Kohne Pharma GmbH) und Dr. Wolf-Dietrich Schwabe (Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co.).
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. , HGSt (BPI)
Robert-Koch-Platz 4, 10115 Berlin
Telefon: 030/27909-0, Telefax: 030/2790361
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Neue Umfrage: 2. Stimmungsbarometer zum Einfluss des E-Rezepts auf den OTC-Markt
- Transatlantisches Handelsabkommen: Vorläufig 15-Prozent-Höchstsatz und Generika zum MFN-Satz – rechtliche Unsicherheit bleibt
- Bundesrechnungshof bestätigt strukturelle Finanzprobleme der GKV / BPI warnt vor falschen Schlüssen und zeigt Lösungen auf
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen



