Personalie: Juliane von Heereman wird 70 Jahre
(Berlin) - Am 31. März 2005 wird die langjährige Hauptgeschäftsführerin des Deutschen LandFrauenverbandes (dlv) Juliane Freiin von Heereman 70 Jahre. Dazu hat ihr dlv-Präsidentin Erika Lenz gratuliert und ihr für ihr Engagement für die LandFrauen gedankt.
Juliane von Heereman war 21 Jahre lang, von 1974 1995, Hauptgeschäftsführerin. Sie übernahm diese Position nach den Aufbaujahren nach dem Krieg. Als erstes setzte sie sich für ein geregeltes Beitragswesen und eine feste föderale Struktur des Verbandes ein und hat eine arbeitsfähige Geschäftsstelle in Bonn aufgebaut. Erika Lenz betonte in ihrem Glückwunschschreiben, dass sie dadurch entscheidend mit dazu beigetragen habe, dem Deutschen LandFrauenverband zu politischer und gesellschaftlicher Anerkennung zu verhelfen.
Sie habe frühzeitig erkannt, dass sich der Deutsche LandFrauenverband auf Grund des Strukturwandels in der Landwirtschaft zu einem Interessenverband aller Frauen und ihrer Familien im ländlichen Raum entwickeln müsse und es deshalb forciert, dass alle Frauen im ländlichen Raum Mitglied werden konnten. Damit ist es Frau von Heereman gelungen, die Zahl der Einzelmitglieder in den LandFrauenvereinen zu verdoppeln.
Ein besonderes Anliegen war der ehemaligen Hauptgeschäftsführerin der Aufbau der LandFrauenarbeit in den neuen Bundesländern nach der Wiedervereinigung Deutschlands. Als Träger von Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen hat der Verband gerade dort vielen Frauen im ländlichen Raum Mut gemacht.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher LandFrauenverband e.V. (dlv)
Reinhardtstr. 18, 10117 Berlin
Telefon: 030/31802029, Telefax: 030/31017831