Pressemitteilung | Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

Peter Huber mit dem Ehrenring des Deutschen Baugewerbes ausgezeichnet

(Berlin) - Anlässlich des Deutschen Baugewerbetages am Freitag (9. November 2007) in Berlin verlieh der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes, Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein, den Ehrenring des Deutschen Baugewerbes, die höchste Auszeichnung, die das Baugewerbe zu vergeben hat, an den ehemaligen Vizepräsidenten des ZDB, Peter Huber.

Peter Huber (66), aus Heidelberg, erhielt den Ehrenring für sein über ein Vierteljahrhundert währendes Engagement für die Sozial- und Tarifpolitik. ZDB-Präsident Loewenstein würdigte Peter Huber für eine beispielhafte ehrenamtliche Tätigkeit. Er sagte in seiner Laudatio über Peter Huber: „Sein Wirken ist verbunden mit herausragenden und bis heute stark nachwirkenden tarifpolitischen Erfolgen. Ihm ist es stets darum gegangen, etwas für die Branche und damit für seine Unternehmerkollegen zu bewegen.“

An erster Stelle der Leistungen Hubers ist die ganzjährige Flexibilisierung der Arbeitszeit und die Einführung von Arbeitszeitkonten zu nennen. Ziel war es, den Betrieben und Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, Arbeitszeitguthaben anzusparen, die bei witterungs- und auftragsbedingtem Arbeitsausfall eingesetzt werden können. Diese tarifliche Regelung gilt bis heute. Ohne sie wäre die deutsche Bauwirtschaft nicht mehr wettbewerbsfähig.

Huber war von 1986 bis zum Jahr 2000 Vizepräsident des ZDB und Vorsitzender des Ausschusses für Sozial- und Tarifpolitik. Darüber hinaus ist er seit 1981 bis heute Mitglied im Vorstand bzw. im Verwaltungsrat der ULAK sowie seit 1987 Mitglied im Aufsichtsrat der ZVK.

Peter Huber vertritt heute die Interessen der deutschen Bauunternehmer auf europäischer Ebene, und zwar als Vertreter der deutschen Arbeitgeber im Vorstand der AEIP, dem europäischen Verband der paritätischen Einrichtungen des Sozialschutzes.

Quelle und Kontaktadresse:
Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB) Dr. Ilona K. Klein, Leitung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kronenstr. 55-58, 10117 Berlin Telefon: (030) 203140, Telefax: (030) 20314419

NEWS TEILEN: