Pflegequalitätssiegel nicht überbewerten / WIdO-Studie sorgt für Transparenz
(Bonn) - Ein Gütesiegel allein sagt nicht unbedingt etwas über die tatsächliche Qualität einer Pflegeeinrichtung aus. Dies ist ein Ergebnis einer Studie des Wissenschaftlichen Institutes der AOK, das erstmals die wichtigsten Pflegequalitätssiegel unter die Lupe genommen hat. Die AOK hat als Konsequenz dieser Untersuchung gefordert, einheitliche Bewertungsmaßstäbe für ein Gütesiegel zu entwickeln. AOK-Chef Ahrens: "Um dem Verbraucher Sicherheit zu geben, ist es dringend erforderlich, die Inhalte der Qualitätssiegel transparent und nachvollziehbar zu machen."
Quelle und Kontaktadresse:
AOK - Bundesverband
Kortrijker Str. 1, 53177 Bonn
Telefon: 0228/8430, Telefax: 0228/843502
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Reimann zur Bund-Länder-Arbeitsgruppe Pflege: Auf dem Spiel steht die Soziale Pflegeversicherung als wichtiger gesellschaftspolitischer Stabilitätsfaktor
- Forsa-Befragung zeigt Rückhalt in der Bevölkerung für Ziele der Krankenhausreform
- Reimann zu Pflege-Finanzen: Sofortmaßnahmen und dauerhafte Lösungen kombinieren