Pläne der Koalition zur Einschränkung des Spendenabzuges nicht hinnehmbar
(Bonn) - Nach einer Veröffentlichung des Nachrichtenmagazins Spiegel steht in den Koalitionsverhandlungen die steuerliche Abzugsfähigkeit von Spenden für Unternehmen zur Disposition. Die Pläne der Koalition versperren den Weg in die sozialverantwortliche Bürgergesellschaft, so Lothar Schulz, Vorsitzender des Deutschen Spendenrates e.V. Bei zurückgehenden staatlichen Hilfen im sozialen Bereich sind spendensammelnde Organisationen verstärkt auf Spenden auch von Unternehmen angewiesen. Wird die Spendenabzugsfähigkeit erschwert, werden viele gemeinnützige Organisationen ihre Arbeit nicht mehr in der gebotenen Weise leisten können. Betroffen sind hiervon insbesondere auch Behinderten- und Pflegeeinrichtungen, die insgesamt steigende Leistungen nur noch durch Spenden finanzieren können.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Spendenrat e.V.
Simrockallee 27
53173 Bonn
Telefon: 0228/9355728
Telefax: 0228/9355799
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen


