Politisch angestoßener Wachstumsanschub dringend notwendig
(Berlin) - Anlässlich der Veröffentlichung der Frühjahrsprognose des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):
"Die neue Konjunkturprognose des Sachverständigenrats mit der für das laufende Jahr deutlich gesenkten Wachstumsprognose macht deutlich: Es ist dringend ein Wachstumsanschub für die deutsche Wirtschaft notwendig, den die Politik geben muss. Die Regierung muss rasch ein Wachstumspaket auf den Weg bringen, mit dem sie Investitionen anreizt und Impulse für einen wieder größeren wirtschaftlichen Schwung gibt. Nur so wird es möglich sein, dass zumindest im kommenden Jahr wieder wirtschaftliche Dynamik am deutschen Wirtschaftsstandort entfacht wird und sich auch die schlechte Stimmung des Abwartens in eine positive Richtung dreht. Politik ist aufgefordert, Rahmenbedingungen zu schaffen, die Beschäftigten und Betrieben wieder Lust auf Leistung machen. Mit Blick auf die laufende Haushaltsdebatte ist es jetzt wichtig, mittelständische Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sowie Beschäftigte gezielt zu entlasten und durch eine kluge Investitionspolitik bei den zu bewältigenden Transformationsaufgaben zu unterstützen."
Quelle und Kontaktadresse:
Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)
Pressestelle
Mohrenstr. 20/21, 10117 Berlin
Telefon: (030) 20619-0, Fax: (030) 20619-460
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen