Pressemitteilung | Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

Praktische Nachwuchsförderung / Das exklusive Jahrestagungsprogramm für junge Touristiker

(Berlin) - Exklusiv für Nachwuchskräfte: Nach dem gelungenen Auftakt 2012 gibt es auch in diesem Jahr wieder separate Programmpunkte für junge Touristiker im Rahmen der DRV-Jahrestagung. Erneut war das Interesse groß: 70 Nachwuchskräfte haben sich beim Deutschen ReiseVerband (DRV) für eine Teilnahme beworben. 20 von ihnen wurden ausgewählt, um kostenfrei beim Branchentreffen vom 14. bis 16. November in Salzburg dabei zu sein. Um einen Austausch zwischen angehenden Touristikern des Gastgeberlandes mit dem deutschen Nachwuchs zu ermöglichen, wurden von den Tourismusschulen in Salzburg zugleich 20 österreichische Nachwuchskräfte eingeladen. Die insgesamt 40 angehenden deutschen und österreichischen Touristiker von Reisebüros, Veranstalter und touristischen Leistungsträgern nehmen teilweise am regulären Tagungsprogramm teil. Daneben erwarten sie exklusive Vorträge und Workshops. Das spezielle Nachwuchskräfteprogramm steht unter Leitung von Prof. Armin Brysch, Vorsitzender des DRV-Ausschusses Bildung.

Ermöglicht wird das Nachwuchskräfteprogramm im Rahmen der 63. DRV-Jahrestagung Dank finanzieller Unterstützung durch die Deutsche Bahn, die Veranstalter DER Touristik und Thomas Cook sowie die Online-Plattform für Stellenbörsen YourCareerGroup.

Für die jungen Nachwuchstouristiker stehen die folgenden Vorträge und Workshops während der DRV-Jahrestagung auf dem Programm:

- Impulsvorträge zu: Servicequalität im Tourismus - Stellschrauben des Erfolgs - von Prof. Armin Brysch, Vorsitzender DRV-Ausschuss Bildung und Prof. Dr. Roman Egger, Fachhochschule Salzburg
- Workshop: Qualitätsmerkmale und deren Messung im Tourismus - mit Prof. Eva Brucker (Fachhochschule Salzburg)
- Workshop: Serviceangebote bei der Karriereplanung - unter Leitung von Natalie Goern (DRV-Referentin Bildung)

Am Freitag, 15. November, haben die Nachwuchskräfte im Rahmen der Career Lounge Gelegenheit, führende Tourismusmanager der Branche - darunter Birgit Bohle (DB Vertrieb), DRV-Vorstand Andreas Heimann (DER Deutsches Reisebüro), Benjamin Krumpen (Phoenix Reisen) und Jasmin Taylor (JT Touristik) - zu treffen und sich mit ihnen auszutauschen.

Das Programm für Nachwuchskräfte steht auf der DRV-Website unter: drv.de/fileadmin/user_upload/Veranstaltungen/Jahrestagung_2013/13-10-24_Nachwuchsprogramm_final.pdf als Download zur Verfügung.

Alle speziellen Programmpunkte für Nachwuchstouristiker finden im Raum Lungau des Tagungshotels Radisson Blue Hotel & Conference Centre Salzburg statt. Das Programm für junge Nachwuchskräfte im Rahmen der DRV-Jahrestagung ist Bestandteil der branchenweiten DRV-Ausbildungsoffensive "Zukunft buchen!" zur Nachwuchsförderung und stellt zugleich einen Beitrag des Verbandes zur Zukunftssicherung in der Tourismusbranche dar. Es wird auch künftig fester Bestandteil der DRV-Jahrestagungen sein.

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher ReiseVerband e.V. (DRV) Sibylle Zeuch, Pressesprecherin Schicklerstr. 5-7, 10179 Berlin Telefon: (030) 28406-0, Fax: (030) 28406-30

NEWS TEILEN: