Pressemitteilung | (BF) Bundesverband Flachglas e.V.
Anzeige

Premiere des WPK-Workshops für Güteprüfer

(Troisdorf) – Die Gütegemeinschaft Flachglas e.V. (GGF) veranstaltet erstmals einen zweitägigen Workshop zur werkseigenen Produktionskontrolle (WPK) für Güteprüfer im Bereich Mehrscheiben-Isolierglas (MIG). Die Veranstaltung findet am 5. und 6. November 2025 im BF-Verbandsgebäude in Troisdorf statt.

Praxisnahe Einführung in Normen und Prüfverfahren

Der Workshop richtet sich exklusiv an Mitarbeitende von MIG-Gütezeichenträgern und bietet eine praxisnahe Einführung in die Anforderungen der DIN EN 1279-6 sowie der RAL-Güte- und Prüfbestimmungen. Das Format kombiniert Fachvorträge, Gruppenarbeiten und praktische Übungen und legt den Fokus auf normgerechte Prüfprozesse sowie auf die Interpretation und Anwendung der Kontroll- und Prüftabellen.

Im praktischen Teil des Programms werden verschiedene Prüfstationen durchlaufen, an denen die Teilnehmenden unter Anleitung konkrete Prüfszenarien bearbeiten – von der Dichtstoffprüfung bis zur Beurteilung von Prüfscheiben. Ergänzend dazu findet ein gemeinsames Abendessen am ersten Veranstaltungstag statt.

Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt. Die Platzvergabe erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Die Teilnahmegebühr beträgt 295, – € zzgl. MwSt. und beinhaltet alle Veranstaltungsunterlagen, Verpflegung an beiden Tagen sowie ein Teilnahmezertifikat.

Die Anmeldung erfolgt online über die Website der Gütegemeinschaft Flachglas e.V.
Veranstaltungsort
BF-Verbandsgebäude, Mülheimer Straße 1, 53840 Troisdorf
Termin: Mittwoch, 5. November 2025, 13:00 Uhr bis Donnerstag, 6. November 2025, ca. 13:00 Uhr

Quelle und Kontaktadresse:
(BF) Bundesverband Flachglas e.V., Saskia Jakisch, Manager(in) Kommunikation, Mülheimer Str. 1, 53840 Troisdorf, Telefon: 02241 87270

NEWS TEILEN:

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige