Pressemitteilung | Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) - Hauptgeschäftsstelle

Pressestatement von VKU-Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim Reck zum Bericht der Monopolkommission

(Berlin) - VKU-Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim Reck zum Bericht der Monopolkommission:

"Der Bericht der Monopolkommission zeigt auf, das der Wettbewerb im Energiebereich sich durch eine große Angebotsvielfalt auszeichnet. Jeder Kunde hat heute die freie Wahl zwischen einer Vielzahl von Anbietern und Angeboten. Daran haben auch die deutschen Stadtwerke einen großen Anteil. Der VKU teilt auch die Auffassung der Monopolkommission, dass im Bereich der erneuerbaren Energien mehr Wettbewerb erforderlich ist. Nur so erhöht man die Kosteneffizienz und entlastet zudem den Verbraucher. Der Vorschlag eines Quotenmodells, der schon seit Jahren von der Monopolkommission vertreten wird, würde allerdings dazu führen, dass man nur noch die kostengünstigsten erneuerbaren Energien fördert. Damit verschenken jedoch wir Potenziale für zukünftige technologische Entwicklungen und gefährden gleichzeitig die Position Deutschlands als Technologieführer in diesem Bereich. Der VKU schlägt aus diesen Gründen ein Auktionsmodell vor, das eine technologiespezifische Förderung erlaubt. Nur so kann man die Gesamtausbaumenge der erneuerbaren Energien erreichen, während die Technologie- und damit Akteursvielfalt bei größtmöglicher Kosteneffizienz gewahrt bleibt."

Quelle und Kontaktadresse:
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU), Hauptgeschäftsstelle Invalidenstr. 91, 10115 Berlin Telefon: (030) 58580-0, Fax: (030) 58580-100

NEWS TEILEN: