Private Entsorgungswirtschaft begrüßt Kompetenzerweiterung des BMU
(Köln) - Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungswirtschaft begrüßt nach Aussage seines Hauptgeschäftsführers, Frank-Rainer Billigmann, die Ausweitung der Kompetenzen von Umweltminister Trittin auf die erneuerbaren Energien.
Billigmann: Trittin wird damit künftig federführend für das
Erneuerbare-Energien-Gesetz sein. Hierdurch bekommt derjenige, der sich bisher um die Abfallwirtschaft zu kümmern hatte, endlich auch die Kompetenz, die hieraus gewonnenen Sekundärbrennstoffe als erneuerbare Energien zu fördern. Dies kann aus Sicht der Entsorgungswirtschaft und im Sinne der Kreislaufwirtschaft nur begrüßt werden.
Sekundärbrennstoffe ersetzen Primärbrennstoffe und sind damit im Sinne des Klimaschutzes zu fördern. Daher hat auch das Umweltbundesamt die biologischen Anteile im Siedlungsabfall für förderungswürdig erklärt. Wir erhoffen uns daher von Jürgen Trittin einen Durchbruch bei der Anerkennung und Förderung von Sekundärbrennstoffen als erneuerbare Energien.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband der Deutschen Entsorgungswirtschaft e.V. (BDE)
Schönhauser Str. 3
50968 Köln
Telefon: 0221/9347000
Telefax: 0221/93470090