Prüfmittel besser überwachen / VDI/VDE/DGQ-Richtlinien für Messschrauben und Längenmesseinrichtungen
(Düsseldorf) - Die neuen VDI/VDE/DGQ Richtlinien der Nummer 2618 "Prüfmittelüberwachung" beschäftigen sich auf den Blättern 10.5, 10.6, 10.7 und 14.1 mit Prüfanweisungen für Tiefen-, Höhen- und Innenmessschrauben mit 2-Punkt-Berührung sowie für elektrische Längenmesseinrichtungen aus induktivem Messtaster und Messgerät.
Die Richtlinien beschreiben Verfahren für die Bauart- und Typprüfung, die Erst- und Eingangsprüfung sowie für die Überwachungsprüfung. Diese Prüfungen werden durch Normen wie DIN EN ISO 9000 gefordert. Die Richtlinien stellen in Form einer Arbeitsanweisung detailliert die erforderlichen Arbeitsschritte für die jeweiligen Prüfungen vor. Sie beschreiben neben der Kalibrierung auch die Vorbereitungsarbeiten und geben Hinweise zur Bewertung der Kalibrierung sowie zu deren Dokumentation.
Herausgeber der Richtlinien ist die VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik. Sie sind ab August 2010 zu Preisen von 53,20 Euro bis 60,40 Euro beim Beuth Verlag in Berlin (Tel. +49 (0)30 / 26 01 - 22 60) erhältlich. Weitere Informationen und Onlinebestellungen unter www.vdi-richtlinien.de/2618, www.vdi.de/richtlinien oder www.beuth.de.
Quelle und Kontaktadresse:
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V., Hauptgeschäftsstelle
Pressestelle
VDI-Platz 1, 40468 Düsseldorf
Telefon: (0211) 6214-0, Telefax: (0211) 6214-575