Pressemitteilung | Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

Putzhammer: Mit mehr Investitionen aus der Arbeitsmarktkrise

(Berlin) - Zu den aktuellen Arbeitsmarktzahlen sagte DGB-Vorstandsmitglied Heinz Putzhammer am Mittwoch (2. November) in Berlin:

"Die saisonbereinigte Arbeitslosigkeit ist zwar leicht zurückgegangen, doch eine Trendwende auf dem Arbeitsmarkt ist nicht in Sicht. Die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisse liegt um 370.000 unter der des Vorjahres.

Dazu kommt, dass sich die Lage auf dem Ausbildungsstellen-Markt weiter verschlechtert hat. Das Angebot an betrieblichen Ausbildungsplätzen ging im Vergleich zum Vorjahresmonat um 11,5 Prozent zurück. Ein Armutszeugnis für die Arbeitgeber.

Der Arbeitsmarkt braucht jetzt Rückenwind durch die Wirtschaftspolitik. In den Koalitionsverhandlungen muss jede wirtschaftspolitische Maßnahme auf ihre konjunkturellen Wirkungen hin überprüft werden. Kurzfristiges Sparen würde die wirtschaftliche Schwäche nur verlängern. Auch eine höhere Mehrwertsteuer wäre kontraproduktiv. Aus Arbeitsmarktkrise und Schuldenfalle können wir nur herauswachsen. Deswegen müssen die Mittel für öffentliche Investitionen in Bildung, Kinderbetreuung, ökologische Modernisierung und Verkehr deutlich gesteigert werden. Das könnte einen großen Beitrag zum Abbau der Arbeitslosigkeit leisten."

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Bundesvorstand Hilmar Höhn, Leiter Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit Henriette-Herz-Platz 2, 10178 Berlin Telefon: (030) 24060-0, Telefax: (030) 24060324

NEWS TEILEN: