Qualitätskontrolle Gemüse: Frische-Seminar in Berlin
(Bonn) - Die Qualitätskontrolle von Gemüse steht im Mittelpunkt der Präsenz-Schulung des Frische Seminar am 10. Mai 2023 im Fruchthof Berlin. Wie lauten die Vermarktungsnormen der marktbedeutenden Gemüse-Artikel? Welche Qualitätsmängel können bei Salaten, Tomaten und Co. auftreten? Wie sind innere Mängel zu erkennen und wie entwickeln sich diese weiter? Antworten darauf werden praxisorientiert geliefert. Die Teilnehmenden haben bei diesem Basis-Seminar ausreichend Gelegenheit, Warenproben zu beurteilen und ihre Einschätzung mit dem Referenten zu diskutieren.
Zielgruppe sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Wareneingang, in der Qualitätssicherung und -kontrolle sowie alle Interessierte im Fruchthandel, die ihre Warenkunde-Kenntnisse rund um Gemüse verbessern möchten. Vor dem Seminarbeginn wird eine Führung im Fruchthof Berlin angeboten.
Es sind nur noch wenige Plätze frei ist. Deshalb empfiehlt das Frische Seminar eine rasche Anmeldung. Weitere Informationen zu diesem Seminar sowie zum gesamten Fortbildungsprogramm der Bildungsplattform des Deutschen Fruchthandelsverbandes sind im Internet unter www.frischeseminar.de zu finden. Dort ist auch die direkte Anmeldung möglich.
Quelle und Kontaktadresse:
(DFHV) Deutscher Fruchthandelsverband e.V.
Pressestelle
Bergweg 6, 53225 Bonn
Telefon: (0228) 911450, Fax: (0228) 9114545
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Verborgene Mängel frühzeitig erkennen und vermeiden: Frische Seminar-Webinar liefert Infos für die sichere Beurteilung von Obst und Gemüse
- Frische Seminar zu Ethylen: Beschleuniger von Reifung oder Verderb bei Obst und Gemüse
- Salate im Wareneingang; Hintergründe zur Qualitätskontrolle im Frische Seminar