"Recovery Plan muss die richtigen Weichen stellen"
(Frankfurt am Main) - Zu den Verhandlungen des EU-Rats über den Recovery Plan sagt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann:
"Die Corona-Pandemie hat die Europäische Union in die größte wirtschaftliche Krise seit ihrer Gründung geführt. Es ist wichtig, dass Europa nun wieder zusammenfindet. Der Recovery Plan muss den besonders von der Pandemie betroffenen Mitgliedstaaten helfen und zugleich die Weichen nachhaltig auf Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit der EU stellen. Dafür ist es entscheidend, dass die Umsetzung des Recovery Plans auf bewährten marktwirtschaftlichen Prinzipien beruht und Leistung belohnt. Um aus der Krise zu kommen und gleichzeitig die Weichen für zukünftiges Wachstum und Innovation zu stellen, brauchen wir technologieneutrale und sektorübergreifende Maßnahmen - ohne weitere staatliche Detailregelungen und ohne neue bürokratische Hürden für die Unternehmen. Die EU sollte auf unternehmerische Freiheit beim Wiederankurbeln der europäischen Wirtschaft setzen. Mittel- bis langfristig wirkende Infrastruktur-Investitionen in Klimaschutz und Digitalisierung sind die richtigen Schwerpunkte."
Quelle und Kontaktadresse:
Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)
Holger Paul, Leiter Kommunikation
Lyoner Str. 18, 60528 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 66030, Fax: (069) 66031511