Pressemitteilung | DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.

RegierungserklĂ€rung: Stimmungsumschwung ist da, nun mĂŒssen Fakten folgen

(Berlin) - Gestern stellte Bundeskanzler Friedrich Merz in seiner ersten RegierungserklĂ€rung den Fahrplan fĂŒr Deutschland vor. Er will die deutsche Wirtschaft wieder auf Wachstumskurs bringen. Deutschland soll wieder zur „Wachstumslokomotive“ werden. DafĂŒr möchte die Bundesregierung investieren und reformieren.

Marie-Christine Ostermann, PrÀsidentin des Verbands DIE FAMILIENUNTERNEHMER:

„Deutschland stand selten vor so vielen großen Herausforderungen wie derzeit. Friedrich Merz hat diese Herausforderungen in seiner RegierungserklĂ€rung adressiert. Er möchte Europa wieder mehr Gewicht verschaffen und das ist gut so. Denn je unberechenbarer die USA als Partner werden, desto wichtiger ist es, Europa als sicheren Hafen fĂŒr Investoren und sicherheitssuchendes Kapital zu stĂ€rken. Deutschland muss zum Leuchtturm dieses Hafens werden.

Hausaufgaben gibt es aber auch zuhause. Der Stimmungsumschwung ist da, nun mĂŒssen Fakten folgen. Das Tempo der letzten Tage muss weiter hochgehalten werden. Deutschland muss wirtschaftspolitisch wieder attraktiv fĂŒr Investoren werden, damit es statt Job-Verlusten neue gut bezahlte ArbeitsplĂ€tze gibt. Dazu mĂŒssen BĂŒrokratie-, Arbeits- und Energiekosten mindestens auf EU-Durchschnitt runter, ebenso die Unternehmenssteuern.

Die angekĂŒndigten Sonderabschreibungen sind ein erster Schritt, aber lösen das zentrale Problem der hohen Steuerbelastung deutscher Unternehmen im internationalen Wettbewerb nicht. Dazu wĂ€re eine sofortige Senkung der Unternehmenssteuern nötig, auch fĂŒr Personengesellschaften. Eine solche Reform sowie auch die Sonderabschreibungen mĂŒssen schnell in ein Gesetz gegossen werden. Denn die bloßen AnkĂŒndigungen fĂŒhren nur dazu, dass Unternehmen abwarten mit ihren Investitionen, bis die Reformen Gesetze sind. Dieses Abwarten schadet der Konjunktur. Es braucht jetzt Planungssicherheit.“

Quelle und Kontaktadresse:
DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V., Anne-Katrin Moritz, Leiter(in) Kommunikation und Marketing, Charlottenstr. 24, 10117 Berlin, Telefon: 030 300650

NEWS TEILEN: