Regionale Küche trifft mobile Aufklärung / Genusskisterl von "Unsere Bayerischen Bauern" verbindet Information mit Genuss
(München) - Seit Mai dieses Jahres ist der neue Infoanhänger des Vereins „Unsere Bayerischen Bauern“, das „Genusskisterl“, unterwegs, erst nur in Oberbayern und Schwaben, seit Juli in ganz Bayern. Hier können Verbraucher kleine Gerichte mit regionalen Zutaten probieren und sich dabei über die Landwirtschaft und die heimischen Erzeugnisse informieren.
Mithilfe der finanziellen Projektförderung aus dem Zukunftsvertrag des bayerischen Landwirtschaftsministeriums konnte der Verein den mobilen Anhänger mit Küchenausstattung anschaffen. Zum Anhänger gehören auch ein Pavillon und ein Wissensrad, das erfahrungsgemäß für Andrang sorgt. Das „Genusskisterl“ wird von den Landfrauen als kompetente und glaubwürdige Botschafter auf verschiedenen Verbraucherveranstaltungen wie Messen, Festivals oder kleineren Events eingesetzt. So war das „Genusskisterl“ u.a. bereits auf dem Zamand Festival in München, auf dem 50-jährigen Jubiläum von Fliegl oder auf dem Nachhaltigkeitsfest der Stadt Gersthofen. Die Besucher vor Ort können verschiedene kleine Gerichte mit regionalen Zutaten probieren und sich dabei im Gespräch mit den Landfrauen über die Landwirtschaft und die Erzeugnisse informieren. Die Rezepte für die angebotenen Gerichte wie z.B. Brezen-Wurstsalat, Allgäuer Fleischpflanzerl, Almnussen oder Hackfleisch-Gemüsesuppe sowie Factsheets zu den Erzeugnissen wurden zentral erstellt und gedruckt. Sie werden vor Ort als Flyer verteilt.
Ansprechpartner und Koordinator für das „Genusskisterl“ ist die BBV-Hauptgeschäftsstelle Augsburg, erreichbar unter: genusskisterl@bayerischerbauernverband.de. Das „Genusskisterl“ kann für Verbraucherveranstaltungen angefragt werden.
Quelle und Kontaktadresse:
Bayerischer BauernVerband (BBV), Max-Joseph-Str. 9, 80333 München, Telefon: 089 558730