Reisebüros helfen Bahnkunden beim Sparen / Umfassende Beratung beim Fachhändler ohne Nummernvergabe
(Berlin) - Das gibt´s nur im Reisebüro: Kompetentes Fachpersonal, das Bahnkunden in angenehmer Atmosphäre persönlich und umfassend berät. "Bei uns im Reisebüro müssen Sie keine Nummern ziehen oder in langen Warteschlagen am Schalter anstehen, wenn Sie Fahrkarten der Deutschen Bahn kaufen wollen", hebt Hans Doldi, Vizepräsident des Deutschen ReiseVerbands (DRV) und Vorsitzender des DRV-Ausschuss Bahn, die Serviceorientierung der deutschlandweit rund 3.000 Reisebüros mit Bahnverkauf hervor. Die Mitglieder des DRV-Bahnausschuss sehen angesichts der Einführung eines Nummernvergabesystems in den Reisezentren der Deutschen Bahn die Reisebüros bei der Kundenbetreuung eindeutig im Vorteil. Dass Nummern gezogen werden müssen, um bedient zu werden - ähnlich wie beim Einwohnermeldeamt -, sei im Reisebüro nicht notwendig.
"Unsere Reiseprofis ermitteln für Bahnkunden individuelle Reiserouten und offerieren ihnen Vergleichsangebote", so Doldi stellvertretend für die im Ausschuss engagierten DB-Agenturen (erkennbar an dem rot-weißen DB-Zeichen im Reisebüro-Schaufenster). Im Reisebüro sind die Bahn-Fahrkarten daher oft günstiger als im Internet oder am Automaten. "Unser Personal kann durch cleveres Kombinieren von Bahnangeboten oder Strecken meist noch mehr für den Kunden an Ersparnis herausholen, als bei den Online-Angeboten möglich ist. Das Reisebüro berät vor allem neutral und muss zudem nicht auf Umsatzmaximierung wie die bahneigenen Mitarbeiter achten", verdeutlicht Doldi die Unabhängigkeit der Reisebüros. "Das Internet und die Automaten kennen die Tricks und Kniffe der Bahnprofis im Reisebüro nicht", so Doldi.
Dass Online-Bucher vielfach zu teure Tickets erwerben, zeigen immer wieder Tests von Verbrauchermagazinen. So hatte beispielsweise vor einigen Monaten das Fernseh-Magazin "Infomarkt" des Südwestrundfunks (SWR) den Fahrkartenkauf am Fahrkartenautomaten, im Internet und im Reisebüro verglichen. Die Quintessenz beim TV-Magazin: "In fast allen Fällen konnte das Reisebüro die preiswerteren Tickets besorgen."
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher ReiseVerband e.V. (DRV)
Sibylle Zeuch, Pressesprecherin
Albrechtstr. 10a, 10117 Berlin
Telefon: (030) 28406-0, Telefax: (030) 28406-30