Pressemitteilung | Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

Reiselust der Deutschen ungebremst / DRV präsentiert Zahlen zum deutschen Reisemarkt 2008

(Berlin) - Im vergangenen Jahr unternahmen die Bundesbürger knapp 30 Millionen Urlaubsreisen ab fünf Tagen Dauer im eigenen Land. Das ist erneut ein Zuwachs für das Reiseland Deutschland. Spanien behauptete sich 2008 an der Spitze der beliebtesten Auslandsreiseziele der Deutschen mit über acht Millionen Urlaubsreisen, gefolgt von Italien (6,8 Millionen) und Österreich (5,3 Millionen) auf Platz zwei und drei. Diese und weitere Zahlen zur deutschen Tourismusbranche enthält die aktuelle Ausgabe der vom Deutschen ReiseVerband (DRV) herausgegebenen Broschüre "Fakten und Zahlen zum deutschen Reisemarkt 2008". Die gedruckte Broschüre kann auf der Homepage des Branchenverbands unter www.drv.de in der Rubrik Shop erworben werden. Sie steht darüber hinaus in der Rubrik Presse als Download zur Verfügung.

Deutschland profitierte auch im vergangenen Jahr wieder überproportional vom Reiseverkehr aus dem Ausland und konnte Einnahmen von rund 26,5 Milliarden Euro (2007: 26,3 Milliarden Euro) erwirtschaften. Mehr Geld denn je gaben die Bundesbürger im vergangenen Jahr für Auslandsreisen aus: Laut Berechnungen der Dresdner Bank betrugen die Ausgaben für die Reisen und die Ausgaben vor Ort rund 61,5 Milliarden Euro. Sie stiegen damit im Vergleich zum Vorjahr um rund 200 Millionen Euro. Damit bestätigten die Deutschen erneut ihre Position als Reiseweltmeister noch vor den USA, die auf Platz zwei rangierten. Die Deutschen sind damit weiterhin die größten Nettodevisenbringer im internationalen Reiseverkehr. Die Reiseausgaben entsprechen 4,4 Prozent des gesamten privaten Verbrauchs.

Die Tourismusbranche zählt nicht nur in Deutschland, sondern in vielen Ländern der Welt zu den bedeutendsten Wirtschaftszweigen. Allein in der Bundesrepublik waren rund 73.959 Personen bei deutschen Reisebüros und Reiseveranstaltern sozialversichert beschäftigt. Damit steigt die Beschäftigtenanzahl seit Jahren kontinuierlich an. Davon befanden sich rund 6.000 Personen in der Ausbildung zu Reiseverkehrskaufleuten. Insgesamt arbeiten in Deutschland rund 2,8 Millionen Beschäftigte in der Tourismusbranche.

Die DRV-Broschüre "Fakten und Zahlen zum deutschen Reisemarkt 2008" enthält darüber hinaus detaillierte Zahlen zur deutschen Tourismusbranche, zur Entwicklung der Reisebüros und Reiseveranstalter, der Hotellerie, der Verkehrsträger Bahn, Bus, Flug sowie zum Kreuzfahrten-, Geschäftsreise- und Online-Reisemarkt in Deutschland.

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher ReiseVerband e.V. (DRV) Sibylle Zeuch, Pressesprecherin Albrechtstr. 10a, 10117 Berlin Telefon: (030) 28406-0, Telefax: (030) 28406-30

NEWS TEILEN: