Pressemitteilung | Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

RTL kündigt Manteltarifvertrag

(Berlin) - In der gestrigen achten Verhandlungsrunde über neue Tarifverträge für RTL und die Regionalfensterprogramme Hessen, Nord und Nordrhein-Westfalen in Köln hat RTL gegenüber den Gewerkschaften DJV und ver.di die fristgerechte Kündigung des Manteltarifvertrages zum 31. Dezember 2006 ausgesprochen. Nach der bereits erfolgten Kündigung des Entgelttarifvertrages zum 30. Juni 2006 werden nun also auch die Regelungen zu den Arbeitsbedingungen wie zum Beispiel Arbeitszeiten, Überstundenausgleich und Zeitzuschlägen und auch zum Urlaub der Beschäftigten bei RTL zur Disposition gestellt.

Wie schon beim Entgelttarifvertrag wurde die Kündigung des Mantels von RTL damit begründet, dass das Unternehmen eine neue, andere Tarifstruktur benötige, um sich im Wettbewerb als erfolgreicher TV-Sender zu behaupten. Aus Sicht des DJV stellt die Kündigung des Manteltarifvertrages zu diesem Zeitpunkt - auch im Hinblick auf die aktuell angekündigten Stellenstreichungen - eine unnötige Belastung der laufenden Verhandlungen dar, da in den bisherigen Verhandlungsrunden konstruktiv an Lösungen für eine künftige Tarifstruktur für RTL gearbeitet wurde und auf beiden Seiten die Bereitschaft zu Kompromissen erkennbar war. Kernpunkte der Verhandlungen sind zurzeit die von RTL geforderte Rückkehr zur 40-Stundenwoche, die Einführung einer neuen Entgeltstruktur für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Kriterien für die Eingruppierung.

Die Verhandlungen werden am 21. Juni 2006 in Köln fortgesetzt.

Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) Hendrik Zörner, Pressesprecher, Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit Pressehaus 2107, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin Telefon: (030) 7262792-0, Telefax: (030) 7262792-13

NEWS TEILEN: