Runder Tisch: BPI begrüßt Aufbau einer dauerhaften Organisationsstruktur für die Prävention
(Berlin) - Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) begrüßt die bei der dritten Sitzung des Runden Tisches in Groß Ziethen bei Berlin beschlossene Ausweitung der Gesundheitsvorsorge.
Der geplante Aufbau einer dauerhaften Organisationsstruktur zur Umsetzung der Präventionsziele ist ein entscheidender Schritt zur Lösung der Finanzprobleme der gesetzlichen Krankenversicherung. Denn rechtzeitige Vorsorge erspart in vielen Fällen später teure Krankenbehandlung, erklärte BPI-Hauptgeschäftsführer Dr. Hans Sendler nach der Sitzung.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) , HGSt
Robert-Koch-Platz 4
10115 Berlin
Telefon: 030/279090
Telefax: 030/2790361
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Transatlantisches Handelsabkommen: Vorläufig 15-Prozent-Höchstsatz und Generika zum MFN-Satz – rechtliche Unsicherheit bleibt
- Bundesrechnungshof bestätigt strukturelle Finanzprobleme der GKV / BPI warnt vor falschen Schlüssen und zeigt Lösungen auf
- US-Regierung fordert Bestpreisgarantie für Arzneimittel: BPI warnt beim MFN-Entscheid vor schwerwiegenden Folgen für die globale Arzneimittelversorgung