Säumige Pharmahersteller belasten GKV und Apotheken / LAV-Präsident Fritz Becker: "Hinhalte-Taktik nicht hinnehmbar"
(Stuttgart) - Die mangelnde Zahlungsmoral einiger Pharmahersteller wird zu einer Belastung für die Solidargemeinschaft der gesetzlich Krankenversicherten und die Apotheken in Baden-Württemberg. Darauf weist der Landesapothekerverband Baden-Württemberg (LAV) hin.
Mehrere Pharmahersteller verweigern für zurückliegende Zeiträume die gesetzlich verankerte Zahlung von Herstellerrabatten. Diese müssen über die Apotheken an die Gesetzlichen Krankenkassen weitergeleitet werden. Obwohl zahlreiche Hersteller nach Gesprächen mit dem Deutschen Apothekerverband (DAV) und dem GKV-Spitzenverband ein Einsehen hatten und ihrer Verpflichtung nachkamen, stehen immer noch Zahlungen in Millionenhöhe aus. Und dies teilweise trotz mehrfacher Zahlungszusage.
Dazu erklärt LAV-Präsident Fritz Becker: "Diese Hinhaltetaktik wird auf dem Rücken der Versicherten in der Solidargemeinschaft ausgetragen und auf dem Rücken der Apotheker. Diese Strategie muss sofort aufgegeben werden."
Quelle und Kontaktadresse:
Landesapothekerverband Baden-Württemberg e.V.
Pressestelle
Hölderlinstr. 12, 70174 Stuttgart
Telefon: (0711) 223340, Telefax: (0711) 2233497
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Referentenentwurf für eine Apothekenreform stößt auf massive Kritik beim Landesapothekerverband Baden-Württemberg
- Apotheken in Baden-Württemberg können „Demenz Partner“ werden Neues Schulungs-Projekt der Alzheimer Gesellschaft BW und des Landesapothekerverbandes
- Sport im Sommer: Fitness ohne Risiken
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen




