Pressemitteilung | (vnw) Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.

SAGA-Bilanz: Pfeiler des bezahlbaren Wohnens in Hamburg

(Hamburg) - Hamburgs städtisches Wohnungsunternehmen, die SAGA Unternehmensgruppe, hat ihren Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2024 vorgelegt und dabei von stabilen Ergebnisse mit rund 800 Baubeginnen und rund 570 Millionen Euro Gesamtinvestitionen berichtet. Die monatliche Durchschnittsmiete liegt bei 7,46 Euro pro Quadratmeter und damit um 30 Prozent unter dem Mittelwert des aktuellen Hamburger Mietenspiegels.

Dazu erklärt Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW):
„Seit mehr als 100 Jahren garantiert die SAGA das bezahlbare Wohnen in Hamburg. Das städtische Unternehmen sorgt dafür, dass Menschen mit mittlerem und geringem Einkommen überall in der Stadt zu bezahlbaren Mieten leben können.
Die SAGA ist zuverlässig, erfolgreich und sozial verantwortlich. Das ist in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten, höherer Strom- und Energiepreise und unsicherer Wirtschaftsaussichten nicht selbstverständlich und ein nicht zu unterschätzender Wert.

Wirkung weit über Hamburg hinaus

Als größtes kommunales Wohnungsunternehmen Deutschlands reicht die Wirkung der SAGA Unternehmensgruppe weit über die Grenzen Hamburgs hinaus. Das Unternehmen ist Innovationstreiber und Vorbild bei der Suche nach Lösungen, die bezahlbares Wohnen und Klimaschutz miteinander verbinden – und zwar, ohne, dass das bezahlbare Wohnen auf der Strecke bleibt.

Das Unternehmen wirbt bundesweit für den Quartiersansatz, bei dem eine Reduzierung der CO2-Emissionen mit Hilfe unterschiedlicher technischer Lösungen auf Quartiersebene umgesetzt wird.

Hamburg-Standard als große Chance

Die SAGA wird gegen den Markttrend seine Investitionen in den Neubau und die Modernisierung erheblich steigern. Das Unternehmen will im Durchschnitt jährlich 2.000 Baubeginne erreichen. In diesem Zusammenhang bietet der ‚Hamburg-Standard‘ die große Chance, die Baukosten zu senken.

Mit mehr als 570 Millionen Euro an Investitionen gehört die SAGA Unternehmensgruppe zu den wirtschaftlichen Schwergewichten in Hamburg. Es ist ein Glück, dass alle früheren Pläne, das Unternehmen zu verkaufen, rasch wieder beerdigt wurden.

Ein kommunales Wohnungsunternehmen wie die SAGA ist zusammen mit weiteren rund 50 am Gemeinwohl orientierten Vermietern die Basis dafür, dass es in einer attraktiven Metropole wie Hamburg möglich ist, Menschen mit mittlerem und geringem Einkommen das Wohnen zu gewährleisten.“

Quelle und Kontaktadresse:
(vnw) Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V., Oliver Schirg, Pressesprecher(in), Tangstedter Landstr. 83, 22415 Hamburg, Telefon: 040 520110

NEWS TEILEN: