Schulabgänger aufgepasst: Hessische IHKs bieten über 1200 Ausbildungsplätze an
(Frankfurt am Main) - Wer heute ein passables Schulabgangszeugnis mit nach Hause bringt, der hat gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz. Allein auf den Internet-Seiten der hessischen Industrie- und Handelskammern sind noch über 1200 freie Ausbildungsplätze gemeldet. Über www.arbeitsgemeinschaft-hessischer-ihks.de/lehrstellenboersen kommt man zu den jeweiligen regionalen Angeboten in den Ausbildungsplatzbörsen.
Motivierte Schulabgänger sollten unbedingt die ersten Ferienwochen im Juli noch für Bewerbungen nutzen, da Betriebe erfahrungsgemaess ihre Angebote bis zum 1.September aufrechterhalten, rät Dr. Brigitte Scheuerle, Sprecherin Berufliche Bildung der IHK Arbeitsgemeinschaft Hessen. Derzeit haben bereits 8,5 Prozent mehr Schulabgänger in Hessen einen Ausbildungsvertrag in IHK-zugehörigen Unternehmen als im letzten Jahr.
Quelle und Kontaktadresse:
Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main (IHK)
Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt
Telefon: 069/2197-0, Telefax: 069/2197-1424
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
