Schulte: Wir brauchen Führungskräfte mit sozialer Verantwortung
(Berlin) - In einem Grußwort zum 50jährigen Bestehen der Union der Leitenden Angestellten (ULA) hat der Vorsitzende des DGB Dieter Schulte das Engagement der ULA für eine bessere Arbeitswelthervorgehoben. "Wir brauchen auch weiterhin die engagierte Parteinahme der Führungskräfte für den Beschäftigungsaufbau, für Qualifikationssicherung und für eine Wirtschaft, die sich ihrer sozialen Verantwortung bewusst ist".
Schulte wies auf die Gemeinsamkeiten der beiden Organisationen hin. "Jede demokratische Gesellschaft lebt von der Bereitschaft der Betroffenen zur Selbstorganisation ihrer Interessen, und zwar gleichgültig ob in leitender oder abhängiger Funktion. Das schließt fruchtbare Konkurrenz der Verbände untereinander überhaupt nicht aus". Das Verhältnis zwischen der ULA und dem DGB sei wie unter Verwandten, "oft nicht frei von Problemen und Misstrauen auf beiden Seiten und wohl auch nicht frei von Missverständnissen", sagte der Gewerkschafter und regte an: "Gerade deshalb sollten wir künftig noch häufiger miteinander als übereinander sprechen".
Quelle und Kontaktadresse:
																	Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)
Henriette-Herz-Platz 2
10178 Berlin
Telefon: 030/24060-0
Telefax: 030/24060-324															
 
						Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen


