Pressemitteilung | VhU - Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V. - Hauptgeschäftsstelle

#Schwarz-Grüne-Koalition in Hessen

(Frankfurt am Main) - Die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) hat die Ankündigung von CDU und Bündnis 90/Die Grünen in Hessen begrüßt, einen Minister für digitale Entwicklung neu zu schaffen und die Wohnungspolitik im Wirtschaftsministerium zu bündeln.

"Die Digitalisierung bietet die Chance, aus einer Wirtschaft der Massenfertigung eine Wirtschaft der Maßanfertigung zu machen, die dank Big Data sehr viel präziser auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten werden kann. Nicht die Digitalisierung bedroht Arbeitsplätze, sondern die Nichtteilnahme daran. Deshalb freuen wir uns sehr, dass die neue Landesregierung bei einem Minister für digitale Entwicklung Ressourcen, Referate und Budgets in der Staatskanzlei bündelt und damit eine Struktur schafft, die der überragenden Bedeutung dieser großen Transformation entspricht", sagte VhU-Präsident Wolf Matthias Mang in einer ersten Bewertung nach Bekanntwerden der Einigung der Koalitionspartner CDU und Bündnis 90/Die Grünen.

Die VhU begrüße ebenfalls, dass die Koalition alle wohnungspolitischen Aktivitäten im Wirtschaftsministerium zusammenführen wolle. "Die bisherige Aufteilung der Zuständigkeiten im Umwelt- und Wirtschaftsministerium wurde der Bedeutung und Komplexität der Bau- und Immobilienwirtschaft und der engen Verbindung zur Landes- und Raumplanung nicht gerecht. Es ist richtig, die Zuständigkeiten für Städtebau, Stadt- und Regionalentwicklung, Wohnungswesen sowie Planungspolitik komplett im Wirtschaftsministerium anzusiedeln", sagte Mang.

Quelle und Kontaktadresse:
Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V. (VhU) Dr. Ulrich Kirsch, Geschäftsführer Presse und Kommunikation Emil-von-Behring-Str. 4, 60439 Frankfurt am Main Telefon: (069) 95808-0, Fax: (069) 95808-126

NEWS TEILEN: