Sicherheit der Pfandbriefe von Problemen bei AHBR unberührt
(Berlin) Der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, stellt mit Blick auf die bei der Allgemeinen Hypothekenbank Rheinboden (AHBR) aufgetretenen Schwierigkeiten fest: Die im Pfandbriefgesetz vorgesehenen Sicherungsmechanismen haben funktioniert. Pfandbriefe sind Wertpapiere mit mehreren, von der emittierenden Bank unabhängigen Sicherungen. Vor allem sind sie mit einer getrennten Deckungsmasse, z. B. Staatskrediten oder Immobiliarsicherheiten, unterlegt. Von daher ist das gute Rating der AHBR-Pfandbriefe trotz Problemen der Bank unverändert. Die Anleger müssen nicht um ihr Geld fürchten. In der mehr als hundertjährigen Geschichte des deutschen Pfandbriefs hat es keinerlei Ausfälle gegeben. Das Pfandbriefgesetz gewährleistet, dass in Verbindung mit der verbesserten Transparenz der Deckungsmassen ein hoher Wettbewerbs- und Qualitätsdruck entsteht, der letztlich den Anlegern zugute kommt. Der deutsche Pfandbrief ist somit ein erstklassiges Refinanzierungsinstrument mit höchster Sicherheit für den Anleger.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands e.V. (VÖB)
Martina Gottwald, Referentin, Presse/Kommunikation
Postfach 11 02 72, 10832 Berlin
Telefon: (030) 81920, Telefax: (030) 8192222

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen