Pressemitteilung | Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie (DGPM)

Signalwirkung für ein unverzichtbares Fachgebiet / Psychosomatiker wird Präsident des Fachärzte-Dachverbands

(Berlin) - Die Gemeinschaft Fachärztlicher Berufsverbände (GFB) hat seit 1. Februar 2009 einen neuen Präsidenten: Dr. med. Herbert Menzel, niedergelassener Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Berlin. Die Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie (DGPM) und das Deutsche Kollegium für Psychosomatische Medizin (DKPM) beglückwünschen Dr. Menzel zu seiner Wahl.

Es ist sehr zu begrüßen, dass ein niedergelassener Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie die Dachorganisation der deutschen fachärztlichen Berufsverbände leitet. Damit wird klar signalisiert, dass die wachsende Notwendigkeit einer Integration psychosomatischer und psychotherapeutischer Kompetenz in die heutige medizinische Versorgungslandschaft von maßgeblichen ärztlichen Entscheidungsträgern erkannt und die Psychosomatische Medizin und Psychotherapie als eigenständiges und unverzichtbares Fachgebiet anerkannt wird.

Stärkung der fachärztlichen Flächenversorgung

Es ist sehr erfreulich, dass mit Dr. Menzel - zugleich Vorsitzender des Berufsverbandes der Fachärzte für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (BPM) - erneut ein niedergelassener Arzt ins Präsidium der GFB einzieht. Angesichts aktueller Tendenzen der Politik, die fachärztliche Gesundheitsversorgung in der Fläche zu beschneiden und auf zentralistisch organisierte Klinikambulanzen und medizinische Versorgungszentren zu reduzieren, ist eine Anerkennung und Stärkung der Position niedergelassener Fachärzte dringend notwendig. Im Fachgebiet der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie gilt dies umso mehr, als psychisch und psychosomatisch Kranke in besonderem Maß auf wohnortnahe, niedrigschwellige Versorgungsangebote angewiesen sind.

Quelle und Kontaktadresse:
Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie (DGPM), Geschäftsstelle Pressestelle Jägerstr. 51, 10117 Berlin Telefon: (030) 20648243, Telefax: (030) 20653961

NEWS TEILEN: