Soforthilfeprogramm für BSE-geschädigte Landwirte
(Bonn) - Die ''Interessengemeinschaft BSE-geschädigter Landwirte im DBV'' begrüßt das vom Bundesfinanzministerium beschlossene steuerliche Soforthilfeprogramm für BSE-geschädigte Landwirte. Damit wird den Forderungen des Deutschen Bauernverbandes (DBV) in erfreulichem Umfang entsprochen.
Nach diesem Steuer-Hilfsprogramm können BSE-geschädigte Landwirte beantragen, durch einkommenssteuerliche Billigkeitsmaßnahmen Steuererleichterungen zu erhalten. So kann im Anwendungsbereich von § 13 a EStG die aus dem Ansatz des Grundbetrages resultierende Einkommensteuer ganz oder zum Teil erlassen werden, soweit infolge der BSE-Krise Ertragsausfälle eingetreten sind. Für bilanzierende Betriebe gelten spezielle Regelungen. Darüber hinaus wurden auch verfahrensmäßige Erleichterungen wie zinslose Stundungen usw. beschlossen.
Die ''Interessengemeinschaft BSE-geschädigter Landwirte im DBV'' empfiehlt betroffenen Betrieben, sich wegen der Einzelheiten mit den regionalen Stellen der Landesbauernverbände in Verbindung zu setzen.
Quelle und Kontaktadresse:
																	Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)
Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
Telefon: 0228/81980
Telefax: 0228/8198205															
						Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

