Sommer: Gesundheitspolitik braucht einen großen Wurf
(Berlin) - In der Arbeit an der Gesundheitsreform müsse der Einfluss der Organisationen zurückgedrängt werden, die an einem teuren Gesundheitswesen verdienen, sagte DGB-Vorsitzender Michael Sommer am 25. September in Berlin. Dies sei der Sinn seines Vorschlages, wie für die Arbeitsmarktpolitik auch zur Unterstützung der Gesundheitspolitik eine Kommission einzurichten.
Auf der Grundlage einer paritätisch finanzierten Gesetzlichen Krankenversicherung müsse die Reform zu "einem großen Wurf" werden. Sie dürfe sich nicht mit Korrekturen an Einzelsymptomen verzetteln. Leitlinien seien aus Sicht des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) die Qualität der Versorgung zu verbessern und den Wettbewerb zwischen den Leistungserbringern zu erweitern.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)
Henriette-Herz-Platz 2
10178 Berlin
Telefon: 030/24060-0
Telefax: 030/24060-324
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

