Sommerfest der Erneuerbaren Verbände im BEE
(Berlin) - In diesem Jahr setzt die Energiewende zum großen Sprung an. Die Bundesregierung arbeitet mit Hochdruck daran, die Rahmenbedingungen für den Ausbau der Erneuerbaren Energien schnell zu verbessern. Mit den ambitionierten Zielen der Regierungsparteien und unter Anbetracht aktueller außenpolitischer Entwicklungen sowie klimapolitischer Notwendigkeiten steigen in gleichem Maße die Herausforderungen an die gesamte Energiewirtschaft. Umso wichtiger ist es nun, den Vertreterinnen und Vertretern der Branche, der Politik sowie wichtigen gesellschaftlichen Gruppen die Möglichkeit zum Austausch zu bieten.
Das BEE Sommerfest ist nach den Einschränkungen der COVID-19 Pandemie das erste umfassende Get-together der Erneuerbaren-Branche. Rund 2.000 Akteure der Energiewende kommen an diesem besonderen Tag in Berlin zusammen. Hier trifft sich das Who is Who der Erneuerbaren, die Macherinnen und Macher und innovativen Pioniere mit Politik und Verbänden. Persönliche Begegnungen, hochkarätige Kontakte und der Dialog zwischen Wirtschaft und Politik stehen im Mittelpunkt.
Bundeskanzler Olaf Scholz wird das Sommerfest eröffnen.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE)
Pressestelle
EUREF-Campus 16, 10829 Berlin
Telefon: (030) 212341210, Fax: (030) 212341410
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Wind an Land startet mit starkem ersten Quartal in das Jahr 2025
- Zwei-Prozent-Flächenziel für Windenergie in Sachsen nicht verhandelbar - Erneuerbare-Energien-Branche weist Vorstoß von Staatsministerin Kraushaar entschieden zurück
- Ergebnisse der AG Klima: Wichtige Signale für mehr Flexibilität und Marktzugang