Sonnleitner würdigt außergewöhnliche Lebensleistung von Papst Johannes Paul II.
(Bonn) - Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, hat die Lebensleistung von Papst Johannes Paul II. als außergewöhnlich und unvergesslich gewürdigt. Er war eine herausragende Persönlichkeit unserer Zeit, erklärte Sonnleitner, der ihn im Vatikan in einer persönlichen Audienz kennen gelernt hatte. Papst Johannes Paul II. war ein Freund der Bauernfamilien und hat stets deren bedeutende Rolle für eine gesunde wirtschafts- und gesellschaftspolitische Struktur anerkannt, ebenso wie ihre Bedeutung als traditionsverbundene Familien, die zu den Grundwerten christlicher Gesellschaften stehen, erklärte Sonnleitner.
Papst Johannes Paul II. habe wesentlich dazu beigetragen, dass in Europa der Menschen verachtende Kommunismus aufgelöst und eine neue epochale Entwicklung in Frieden und Freiheit erreicht wurde. Beeindruckend sei gewesen, wie er sich für den weltweiten Frieden und die Verständigung unter den Völkern und Religionen mit unermüdlichem Einsatz bis zur persönlichen Erschöpfung eingesetzt habe.
Seine Botschaften habe Papst Johannes Paul II. stets mit einer Motivation und Stärkung der Jugend verbunden. Seine Lebensweise und seine Botschaften hätten nicht nur die Christen der Katholischen Kirche weltweit begeistert, wie auch die von vielen Tausenden von Menschen besuchten Gottesdienste auf seinen Reisen bewiesen.
Quelle und Kontaktadresse:
Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)
Godesberger Allee 142-148, 53175 Bonn
Telefon: 0228/81980, Telefax: 0228/8198205