Pressemitteilung | (BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.
Anzeige

Stefan Kapferer zum heutigen Konsultationsstart zum GrĂĽnbuch Energieeffizienz

(Berlin) - Hierzu erklärt Stefan Kapferer, Vorsitzender der BDEW-Hauptgeschäftsführung: "Die Energieeffizienz zu steigern ist eine wichtige volkswirtschaftliche Aufgabe. Wir begrüßen daher, dass mit dem Grünbuch ein Dialog-prozess gestartet wird, bevor weitere Politikinstrumente geplant werden.

Es ist gut, dass die Fokussierung dabei nicht mehr ausschließlich auf dem Strommarkt liegt. Wir werden insbesondere prüfen, inwieweit Wirtschaftlichkeit, Versorgungssicherheit, gerechte Kostenverteilung, Umwelt- und Klimaschutzeffekte gleichermaßen Berücksichtigung finden. Zur Stärkung des Energiedienstleistungsmarktes ist es aus unserer Sicht besonders wichtig, die Potenziale der Digitalisierung zu nutzen. Dabei sollte der Grundsatz der Technologieoffenheit gelten.

Energieeffizienz darf jedoch kein Selbstzweck werden. Die Energieeffizienz über die gesamte Wertschöpfungskette zu verbessern funktioniert nur, wenn die Anwender und Nutzer, Eigentümer und Investoren konkrete Vorteile darin sehen."

Quelle und Kontaktadresse:
BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V., Hauptgeschäftsstelle Jan Ulland, Pressesprecher Reinhardtstr. 32, 10117 Berlin Telefon: (030) 300199-0, Fax: (030) 300199-3900

Logo verbaende.com
NEWS TEILEN:

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige